Volksbank Lembeck-Rhade eG
BG Dorsten

BG Dorsten überzeugend in Bielefeld

Zunächst wartete PRO B Absteiger Bielefeld mit einer Überraschung auf. Die zweite Ausländerposition wird nunmehr wieder vom US Amerikaner David Bunts eingenommen, der in der abgelaufenen PRO B Saison noch als Topscorer glänzen konnte. Davon lies sich die.....
....BG Dorsten aber nicht beeindrucken und ging konzentriert ins Spiel. Der noch vor Wochenfrist in Wulfen herausragende Bielefelder US Amerikaner Nicolas Michael kam gegen die physisch starke Defense von Kevin Chester nicht ins Spiel und war so gut wie abgemeldet. Überhaupt Chester, von Woche zu Woche wird er stärker und straft alle voreiligen Kritiker Lügen. Mit seiner bisher besten Saisonleistung (16 Pkt., 12 Reb.) war er ein wesentlicher Garant beim Auswärtssieg in Bielefeld. Alleine 12 Punkte erzielte er im Eröffnungsviertel und hielt sein Team beim Viertelstand von 25:20 auf Schlagdistanz. Das zweite Viertel war das beste was die BG Dorsten in dieser Saison bisher anzubieten hatte und stand ganz im Zeichen dreier Spieler und zwar Rathjen (19 Pkt.), Pelaj (11/3) und Cohen (21/4). Rathjen der etwas unglücklich im Eröffnungsviertel agierte, kam wie verwandelt zurück ins Spiel und zog einmal mehr die Fäden im Spiel seiner Mannschaft. Unbändig sein Siegeswille gepaart mit Kampf pur, mit zahlreichen Steals leitete er die Fastbreaks ein und mit Übersicht setzte er seine Mitspieler ein. Davon profitierten insbesondere Pelaj, der eiskalt mit seinen 3 Dreiern für die Wende im Spiel sorgte. Konzentrierte sich Bielefeld nun auf Pelaj in der Defense, war es der bis dahin in erster Linie als Anspieler glänzende Cohen, der nun ebenfalls mit „heisser“ Hand das Angriffsspiel der BG belebte und mit zwei seiner insgesamt 4 Dreier für die beruhigende 40 : 50 Halbzeitführung sorgte. Und die BG startete auch stark in die 2. Halbzeit. Weiter angetrieben vom starken Rathjen, blühte nun auch Nino Janoschek (14 Pkt., 9 Reb.) an den Brettern auf, der den kurz zuvor mit einem Muskelfaserriss ausgeschiedenen Ingo Lask nun für den Rest der Spielzeit ersetzen musste. 19 Punkte betrug die höchste Führung im dritten Viertel und Dorsten sah zu diesem Viertel wie der sichere Sieger aus. Bielefeld kam bis zu letzten Viertelsirene aber noch einmal auf 12 Punkte heran (56:68). Nun kam auch die Stunde des David Bunts und es wurde noch einmal eng in Bielefeld. Bis auf 2 Punkte kam der TSVE noch einmal heran. Aber dann war da ja noch ein gewisser Herr Rathjen in Reihen der BG, der dieses Spiel nicht mehr abgeben wollte. Mit unbändigem Willen tankte er sich zweimal durch die Defense der Bielefelder und schlss erfolgreich ab. In den verbleibenden 40 Sekunden blieb Bielefeld nichts anderes mehr übrig als durch Fouls die Uhr zu stoppen und auf Dorstener Freiwurfschwäche zu hoffen. Es langte aber am Ende nicht mehr für Bielefeld und Dorsten gewann über die gesamte Spielzeit gesehen verdient in Bielefeld. Fazit: Ein klarer Aufwärtstrend war im Spiel der BG zu erkennen, der Hoffnung macht für die weiteren Spiele. Mit 6:6 Punkten verfügt man als Aufsteiger über ein ausgeglichenes Punktekonto und belegt einen guten Mittelfeldplatz. Am nächsten Samstag erwartet die BG um 19.30 Uhr in der Juliushalle den Vorjahresmeister aus Dortmund, der mit einem Sieg und sechs Niederlagen äußerst unglücklich in die Saison gestartet ist und derzeit den vorletzten Platz belegt. Dortmund möchte mit dem zweiten Saisonsieg den Anschluß ans Mittelfeld wieder herstellen und die Abstiegsplätze verlassen, Dorsten mit einem Sieg sich im oberen Mittelfeld festsetzen. Für Spannng ist also gesorgt. In Bielefeld spielten und punkteten: Cohen 21/4, Cox 5/1, Pelaj 11/3, Werner 3/1, Kemper dnp., Neugebauer dnp., Janoschek 14, Spettmann dnp., Lask, Kühlborn dnp., Chester 16, Rathjen 19
12.10.2008

Top-Termine 14 Tage Vorschau (ab Münsterlandliga)

aktuell kein Eintrag