Volksbank Lembeck-Rhade eG
Freizeitsport

Dorstens Sportlerin des Monats Junil 2025



09.07.2025

Einige sportliche Veranstaltungen in Dorsten

Die Sommerferien stehen vor der Tür und viele Sportlerinnen und Sportler, aber vor allem auch zahlreiche Ehrenamtliche in unseren Vereinen haben sich einen Urlaub und Zeit für sich oder mit der Familie redlich verdient.

Gerade in den nächsten Tagen stehen aber auch noch einige sportliche Veranstaltungen auf dem Programm, auf die wir uns beim Stadtsportverband ganz besonders freuen.

Am Wochenende steigt beim @sushervest1919die Fußballstadtmeisterschaft der Männer.

Bereits ab Mittwoch ermittelt der Tennisnachwuchs bei den @tennisfreundewulfene.v.1973 seine Stadtmeister.

Am Freitagnachmittag erfolgt im Bürgerpark Maria Lindenhof der Startschuss zur 3. Auflage des @24stundenlaufdorsten.. Mit breiter Unterstützung aus der Stadtgesellschaft geht es dabei nicht nur um läuferische Leistungen, sondern vor allem auch um Spenden für gleich mehrere gute Zwecke.

Und am Samstag wird dann auch noch die bereits 39. Auflage der Sportplatzolympiade beim @svdorstenhardt. eröffnet. Die teilnehmenden Kinder erwartet dabei ein abwechslungsreiches Programm, in dessen Rahmen sie auch das Deutsche Sportabzeichen erwerben können.

Wir wünschen allen Organisatoren, Helfern und Teilnehmern gutes Gelingen, ein tolles Miteinander und viel Spaß und Erfolg!
09.07.2025

3. Dorstener-24-Stunden-Lauf

04.07.2025

Dorstens Sportler des Monats Mail 2025



05.06.2025

Sportpauschale 2025



Kommunen in Nordrhein-Westfalen erhalten jedes Jahr auf Basis der Einwohnerzahlen aus dem Landeshaushalt die sogenannte Sportpauschale. Damit können sie z. B. Neu-, Um- und Erweiterungsbauten finanzieren oder Sportstätten erwerben, leasen und modernisieren - oder das Geld an die Vereine weiterleiten.

In der Sportstadt Dorsten werden die Mittel auf Grundlage einer auch unter Beteiligung des Stadtsportverbandes (weiter-) entwickelten Richtlinie durch den Sportausschuss der Stadt vergeben.

Gemäß der Richtlinie wird ein Teil der Mittel für größere bauliche Einzelmaßnahmen an Sportstätten eingesetzt, die im Eigentum der Stadt Dorsten stehen, während die Restsumme im Antragsverfahren als sogenannte „freie Sportpauschale“ an die Dorstener Sportvereine vergeben wird.

Im kommenden Vergabezyklus steht nunmehr für die Vereine eine erneute Rekordsumme von
mindestens 193.000 € zur Verfügung!

Unter welchen Voraussetzungen Mittel aus diesem großartigen Fördertopf erlangt werden können, ist detailliert in der Richtlinie über die Verwendung der Mittel aus der Sportpauschale beschrieben, die auf der Webseite unseres städtischen Sportkoordinators Michael Maiß abgerufen werden kann.

https://www.dorsten.de/rathaus-stadt/verwaltung/fachaemter/05-buero-fuer-buergerengagement-ehrenamt-und-sport/sportkoordinator

Über Links auf dieser Seite besteht inzwischen auch die Möglichkeit Förderanträge und Verwendungsnachweise online anzufertigen und einzureichen.

UNBEDINGT ZU BEACHTEN IST DIE FRIST FÜR DIE ANTRAGSTELLUNG! DIESE MUSS BIS ZUM 30. JUNI ERFOLGEN
.
Die Entscheidung über die Vergabe der Mittel soll dann in der Sitzung des Sportausschusses am 27. August fallen
.
16.05.2025

Top-Termine 14 Tage Vorschau (ab Münsterlandliga)

aktuell kein Eintrag