Volksbank Lembeck-Rhade eG
Rudern

Doris Trienen gewinnt gegen halb so junge Gegnerin

Doris Trienen(69) von den Damen 30 des DTC, siegte in einem spannenden Match gegen ihre 31jährige Gegnerin nach drei Stunden mit 6:6, 5:7 und 6:2. Danach spielte sie drei Stunden im Doppel...

Damen 30: Kerstin Proske, Cora Mendriks, Alexandra Mendriks, Petra Frodermann und Doris Trienen
Herren
Dorstener TC - Lübbecker TC
Die Dorstener TC erste Herren mussten am 07.06.2007 auf der Dorstener TennisClub Tennisanlage gegen die Herrenmannschaft des Lübecker TC antreten.
Gleich im ersten Spiel hatte sich Mathew Ward mit dem starken Lübbecker Bora Celiscak auseinander zusetzen. In zwei Sätzen musste sich der Dorstener TC Spieler mit 6: 7 und 2: 6 geschlagen geben.
Ein wenig länger dauerte das Spiel des Dorstener TC Spielers Marcel Schröder  gegen den ebenfalls sehr stak aufspielenden Lübbecker Spieler Vide Konjevod  welches der Dorstener Spieler in drei Sätzen mit 2: 6, 6: 1, 4: 6 verlor. Nach diesen beiden Matchverlusten der Dorstener TC Spieler mussten die nächsten Matches über den Tagessieg entscheiden.
Dorstener TennisClub Spieler Kim Möllers hatte dann in seinem Match gegen den Lübbecker Mannschaftsführer  Mathias Von Hake wenig Probleme. Mit 6: 1 und 6: 0 entledigte sich Kim Möllers dieser Aufgabe. Fast genauso schnell und erfolgreich lief es in den Einzelmatches für die Dorstener Spieler.
Dorstener TennisClub Spieler Tobias Deventer entledigte sich seiner Aufgabe gegen Bojan Molicnik  in einem hervorragend  geführtem Spiel mit 6: 1 und 6: 1. Nach diesem Matchgewinn stand es in der Partie nach  Punkten  2: 2.
 Dennis Kemper, Dorstener TC, holte mit seinem 6: 3, 6: 1 Erfolg gegen Henning David  den dritten  Matchpunkt für seine Mannschaft.
Mannschaftsführer Robert Kleffmann ließ bei seinem Gegner, den Lübbecker Spieler Dirk Bösche, nicht einen Augenblick der Hoffnung für einen möglichen Matchpunktgewinn aufkommen. Gewohnt  sicher, gekonnt präzise  und einer sehenswerten Matchführung   siegte der Dorstener mit 6: 1, 6: 2 und holte den vierten Matchpunkt seine für Mannschaft zum 4: 2 Halbzeitstand. 
In den Doppelspielen musste jetzt  der Tagesssieger gefunden werden.
Die Dorstener TC Spieler Matthew Ward / Tobias Deventer mussten im ersten Doppel gegen die Nummer eins Bora Celiscak und der Nummer drei Mathias Von Hake der Lübbecker Mannschaft antreten. Mit 1: 6 und 5: 7 ging der Matchpunkt zum 4: 3 Zwischenstand an die Gäste.
Den wichtigen fünften Matchpunkt zum uneinholbaren Tagessieg   holten die Dorstener TC Spieler Kim Möllers / Dennis Kemper mit ihrem 7: 5 und 6: 0 Matchgewinn.
Der sechste Matchpunkt zum 6: 3 Tagessieg wurde dann noch leicht und locker von Marcel Schröder / Robert Kleffmann mit ihrem 6: 1, 6: 3 Matchgewinn gegen die Lübbecker Bojan Molicnik / Dirk Bösche geholt .
Mit diesem Erfolg hat die Dorstener TennisClub Mannschaft den zweiten Tabellenplatz in ihrer Gruppe gefestigt.
Über die Spiele  der Damen- und Herrenmannschaft des Dorstener TC vom vergangenen Wochenende wird  zu einem späteren  berichtet
 
Damen 30
Dorstener TC Damen 30             - TC 80 Altendorf-Ulfkotte.
 
Am Samstag, 09.08.2007, startete die Dorstener TennisClub Damen 30 Mannschaft im Ortsduell gegen die Damen  30 Mannschaft des TC 80 Altendorf-Ulfkotte.  
Bereits vor dem Spiel musste die Dorstener TC Damenmannschaft ein Handicap hinnehmen, weil Mannschaftsführerin Cora Mendriks, die an Platz eins gesetzt ist, wegen eines Fußbruchs nicht antreten konnte.  Darum wurde als vierte Spielerin Doris Trienen nominiert.
 Mit folgenden  vier Spielerinnen  traten die Dorstener TC  Damen an. Auf Platz eins spielte nunmehr Alexandra Mendriks. Den zweiten Platz nahm Petra Frodermann ein.  Auf Platz drei spielte Kerstin Proske und der  vierte Platz wurde von  Doris Trienen eingenommen.
Die Dorstener TC Spielerin Alexandra Mendriks, musste gegen Birgit Freimuth antreten. Den ersten Satz gewann Birgit Freimuth mit 6: 3. Im zweiten Satz fand die Dorstener TC Spielerin zu ihrem Spiel und gewann diesen Satz mit 6: 4. Im dritten Satz konnte Alexandra Mendriks bis zum 3: 3 noch mithalten und hatte in den folgenden Spielen noch mehrfach die Chance den zu Spielpunkt  zu gewinnen. Letztendlich gewann aber Birgit Freimuth den Satz und holte nach über zwei Stunden Spielzeit den ersten Punkt für ihre Mannschaft.
Petra Frodermann, Dorstener TC, musste im zweiten Spiel gegen Susanne Schui antreten. In einem schönen Spiel mit vielen hervorragenden Ballwechseln konnte die Dorstener TennisClub Spielerin  Petra Frodermann  ersten Satz bis zum 4: 4 Spielstand mithalten. Das Aufschlagspiel zum 5: 4 wurde ihr von ihrer  Gegnerin Susanne Schui  abgenommen. Susanne Schui gewann danach ihr Aufschlagspiel zum 6: 4 Satzgewinn.
Der zweite Satz war eine Kopie des ersten Satzes und wurde wieder von Susanne Schui mit 6: 4 gewonnen. Auch dieses Spiel dauert ebenfalls fast zwei Stunden. Nach diesem Sieg stand es in der Partie bereits 2: 0 für die Mannschaft des TC Altendorf-Ulfkotte.
Kerstin Proske, Dorstener TC, musste gegen Ursula Imkamp antreten. Der erste Satz wurde recht schnell von der Gastspielerin mit 6: 1 gewonnen. Auch im  zweiten fand Kerstin Proske nicht zu ihrem Spiel und musste den Satz mit 6: 4 und damit auch den Punkt ihrer Gegnerin überlassen.
Doris Trienen, Dorstener TennisClub  die weitaus älteste Spielerin in der Damen 30 Mannschaft des Dorstener TennisClub, musste gegen die 31 jährige Sandra Geske antreten.
Im ersten Satz konnte die Dorstener TC Spielerin aus den Erfahrungen  schöpfen, die sie sich in den weit über 50 Jahren die sie für und beim Dorstener TC spielt, erworben hat. Sie gewann nach spannenden Spielen den Satz mit  6: 3. Den zweiten Satz konnten  sowohl Doris Trienen als auch Sandra Geske bis zum Spielstand von 5: 5 ausgeglichen gestalten. Die Altendorf-Ulfkotterin Sandra Geske konnte dann aber für sich das  sechste und siebte  Spiel zum 7: 5 Satzgewinnen  holen.
Der dritte Satz musste nun über den Matchgewinn entscheiden. Beide Spielerinnen holten noch einmal alle Kraft und Ausdauer aus sich heraus, um das Match zu gewinnen. Die Dorstener TC Spielerin Doris Trienen konnte gleich zum Beginn des dritten Satzes ihrer Gegnerin Sandra Geschke zwei Spiele zum 4: 1 Spielstand abnehmen. Mit 6: 2 gewann sie, nach einer Spielzeit von fast drei Stunden, den dritten Satz und damit auch den Matchpunkt für die Dorstener TC  Mannschaft.
Zur Halbzeit stand es nach Matches 3: 1 zu Gunsten der Gastmannschaft aus Altendorf Ulfkotte. Die Doppelspiele mussten letztendlich über den Tagessieg entscheiden.
Für den Dorstener TC spielten im ersten Doppel Alexandra Mendriks und Kerstin Proske und im zweiten Doppel  Petra Frodermann und Doris Trienen. Auf Seiten der Gastmannschaft des TC  80 Altendorf-Ulfkotte spielten im ersten Doppel Susanne Schui  und Ursula Imkamp. Im zweiten Doppel Birgit Freimuth  und Anja Kerkmann.
 In einen spannendem Match gewannen das erste Dorstener TC Doppel Alexandra Mendriks und Kersten Proske mit  6: 3 und 6: 3 zum 2: 3 Zwischenstand.
Mit einem Zweisatzsieg im zweiten Doppel hätte es noch zum 3: 3 Gleichstand und nach Spielen auch zum Tagessieg reichen können.
Nach dem Ende des ersten Doppelspiels hatte die  zweite Doppelpaarung den ersten Satz mit 6: 4 gewonnen und im zweiten Satz nach einem Breaks mit zwei Spielen im Rückstrand liegend zum 5: 5 heran gekämpft. Petra Frodermann und Doris Trienen mussten dann doch noch den Satz mit 7: 5 ihren Gegnerinnen überlassen.
Im dritten Satz gewannen dann die TC 80 Altendorf-Ulfkottener Spielerinnen Birgit Freimuth und Anja Kerkmann,  nach fast drei Stunden Spielzeit,  mit 6: 4 das Match und den Punkt zum 4: 2  Tagessieg.
11.06.2007

Top-Termine 14 Tage Vorschau (ab Münsterlandliga)

aktuell kein Eintrag