Volksbank Lembeck-Rhade eG
Leichtathletik

Marlena gelingt vierfacher Sieg in Gladbeck

Die achtjährige Marlena-Bianca Wendler (LG Dorsten) sorgte in Gladbeck mit vier Siegen in vier Wettbewerben für echte Ausrufezeichen. Über 50 m siegte sie in vorzüglichen 8,14 Sekunden. Damit verbesserte sie den fast 20 Jahre alten Vereinsrekord von Katrin Schöne, die später (2016) immerhin 11,88 Sekunden über 100 m laufen sollte. Ebenfalls Vereinsrekord stellen die 3,51 m im Weitsprung dar. Hinzu kommen 16,5 m mit dem Ball und 3:07,65 min über 800 m.
01.05.2023

Bronze bei den Deutschen Staffel-Meisterschaften

Für eine echte Überraschung sorgte die 3 x 1000-m-Staffel der LG Dorsten in Bietigheim. Nach 8:46,08 min belegten sie in der Altersklasse M35 Platz 3 und konnten sich bei der Siegerehrung über eine Bronze-Medaille freuen. Fortsetzung Langtext (Monz-Dietz)
29.04.2023

LG Dorsten: erstmals bei einer Deutschen Staffel-Meisterschaft mit einer M35-Mannschaft dabei

In Bietigheim werden in der Nähe von Stuttgart am Samstag die Deutschen Meisterschaften in den Langstaffeln ausgetragen. Dazu gehören die 4 x 400 m sowie die 3 x 800 m (Frauen) bzw. 3 x 1000 m (Männer). Erstmals stellt bei diesen nationalen Titelkämpfen die LG Dorsten über eine 3 x 1000-m-Staffel ein Senioren-Team. Christoph Jahnert, Willi Sprave und Matthias Amoneit treten in der M35 an. Sie haben sich gut vorbereitet und ihr Abschlußtraining auf der schmucken Kunststoffbahn in Maria Veen war viel versprechend ... während die eigentliche Trainingsstätte der LG Dorsten, die 300 m-Rundbahn an der Marler Straße mit Gras zuwächst ... (Monz-Dietz)
27.04.2023

LG Dorsten: erstmals bei einer Deutschen Staffel-Meisterschaft mit einer M35-Mannschaft dabei

In Bietigheim werden in der Nähe von Stuttgart am Samstag die Deutschen Meisterschaften in den Langstaffeln ausgetragen. Dazu gehören die 4 x 400 m sowie die 3 x 800 m (Frauen) bzw. 3 x 1000 m (Männer). Erstmals stellt bei diesen nationalen Titelkämpfen die LG Dorsten über eine 3 x 1000-m-Staffel ein Senioren-Team. Christoph Jahnert, Willi Sprave und Matthias Amoneit treten in der M35 an. Sie haben sich gut vorbereitet und ihr Abschlußtraining auf der schmucken Kunststoffbahn in Maria Veen war viel versprechend ... während die eigentliche Trainingsstätte der LG Dorsten, die 300 m-Rundbahn an der Marler Straße mit Gras zuwächst ... (Monz-Dietz)
27.04.2023

Holste und Amoneit NRW-Vizemeister

Die NRW-Langstreckenmeisterschaften in Dortmund-Hacheney fanden am ersten, "richtigen Sonnentag" statt. Doch die Freude der dort angetretenen Langstreckenläufer hielt sich in Grenzen. Zu den Temperaturen über der 20-Grad-Marke gesellte sich noch störender Wind, so dass die Bedingungen für die Läufer allenfalls als "durchwachsen" einzuordnen waren. Lutz Holste (LG Dorsten), der auf der Meldeliste Rang sechs einnahm, wurde schließlich im Gesamteinlauf NRW-Vizemeister in 32:45,85 min hinter Fabian Jenne (SG Wenden, 32:14,90 min). Fortsetzung Langtext ... (Monz-Dietz)
23.04.2023

Top-Termine 14 Tage Vorschau (ab Münsterlandliga)

aktuell kein Eintrag