Und an diesem Wochenende stand dieser legendäre Doppeldecker auf dem Gelände des Luftsportvereins Dorsten und ist neben vielen anderen Attraktionen im Rahmen der Flugshow hautnah zu bewundern.
Vor vielen Jahren hat eine niederländische Stiftung die Maschine in Australien entdeckt und „eingetauscht“. J. Mesdag, einer der drei mitgereisten Stiftungsmitglieder, zeigt nicht ohne Stolz die Details des gut erhaltenen Doppeldeckers.
Die Havilland DH-60 Gipsy Moth war nicht die einzigste Attraktion am Samstag. Neben fliegenden Oldtimern gab es auch viele wunderschöne alte Autos zu sehen.
Wenn man bedenkt, dass jede Flugstunde solcher Klassiker eigentlich unbezahlbar ist, ist es um so erfreulicher, dass es den Veranstaltern dennoch gelungen ist, diese Raritäten an die Lippe / Kanal zu locken.
Auch Action gab es am Samstag. Kunstflugtaugliche Maschinen zogen ihre Kunstflugprogrammbahnen am Himmel und verwegene Dorstener ließen sich auf einen Tandemfallschirmsprung ein.
Joachim Gernot moderierte die Veranstaltung auf eine ganz persönlich attraktive Art und Weise.